|
Fotos: Oststraße 1953 Archiv IVZ -
Kunkemöller - Oststraße 1970 Sammlung
Suer - Oststraße 2009 - M. Franke |
|
Oststraße und Bahnhofstraße mit
Bachlauf am 15. April 2017
|
Foto: Björn Oelgemöller - 2017 |
|
|
|
|
2022 - Die Stern Apotheke (im Haus Wiewelhove) an der
Oststraße 6. Blick nach Süden. Hinter dem Baum ist
das Haus Oststraße 8 und 12 und dem ehem. Eiscafe Cristallo
und Radio-Foto-Otte. Links das Haus Oststaße 1. dann das
schöne Haus Braunsvhweig;an der Oststraße 3.- Baudenkmal
- Datierung:1921 - A 118 - M:Franke
|
|
|
|
7
|
|
|
|
1950er
Jahre - Haus Braunschweig an der Oststraße 3
|
|
Juli
2020 - Haus Braunschweig an der Oststraße 3
|
|
|
Foto: M. Dobek |
|
Foto: M. Franke - 2020 |
|
|
Haus Braunschweig mit der Hausnummer 3 wurde
1921 vom Architekten Lothar Gürtler aus Osnabrück erbaut,
Er hat.auch das Haus von Alfred Kipker erbaut..(Osnabrücker
Str. 39)
|
|
|
|
|
|
2020 - Blick nach Süden. auf das Haus Oststraße
Nr, 8 mit dem großen Gemälde, Hier war einst das
Eiscafe
Cristallo und das Restaurant - Pizzeria "Bei Beppi",Im Haus
Oststraße 12 ist Radio-Foto-Otte - Foto M.Franke
|
|
|
Die Skulptur „Der Musikant“ von Otmar Alt
hat am Freitag ihren Platz vor dem Kulturhaus eingenommen
- 07-05-2021
|
Der Vorplatz des Kulturhauses an der Oststraße
in Ibbenbüren wurde neu gestaltet - IVZ
- Stadtmarketing
Ibbenbüren GmbH und Stadtbücherei
Ibbenbüren und VHS
an der Oststraße 28. - Foto M.Franke
|
|
Fotos: Blaue Ecke um 1915 - Hoppe - Blaue
Ecke um 1975 IVZ Kunkemöller - Blaue Ecke 2009 - M. Franke |
|
Alle Angaben (Parzellennummern) aus - Anton
Rosen - Ibbenbüren - Einst und Jetzt - Ibbenbürener Vereinsdruckerei, 1952
- © IVD | |
© Foto Seite oben - Blick vom
der Bahnhofstraße zur Oststraße - Archiv IVZ - Kunkemöller |
© Förderverein Stadtmuseum Ibbenbüren e. V.
Breite Straße 9 - 49477 Ibbenbüren | |
| |
|